Direkt zum Kopf der Seite Direkt zum Inhalt Direkt zum Fuß der Seite
 
hessen.de

Metanavigation

  • Newsletter
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Social Media Einstellungen
 
hessen.de

Hauptnavigation

  • Suche
  • Medienraum
  • A-Z Themen A-Z

Fokusnavigation

  • Corona in Hessen
  • Landesregierung
  • Social Media
Sonne Fulda 26°C
Sonne Darmstadt 27°C
Sonne Marburg 27°C
Sonne Kassel 26°C
Sonne Wiesbaden 28°C
Sonne Korbach 27°C
Sonne Bad Hersfeld 26°C
Sonne Frankfurt 27°C
Sonne Gießen 27°C
Sonne Michelstadt 26°C
© Deutscher Wetterdienst
Hessischer Radroutenplaner
  • Handeln
    • Corona in Hessen
    • Halbzeitbilanz 2021
    • Aktionsplan - Solidarität mit der Ukraine
  • Erleben
    • Hessentag
    • Kultur in Hessen
    • Hessen kennenlernen
    • Reisende HESSEN-Buchstaben
  • Wissen
    • Für Kinder
    • Geschichte des Landes
    • Das Hessenlied
    • Der Hessen-Löwe
    • Berühmte Hessen
    • Hessisch für Anfänger
  • Ansprechen
    • Für die Presse
    • Für die Bürger
    • Social Media Newsroom
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Beauftragte des Landes
    • Politisches System
    • Vertretungen
    • Ministerpräsidenten seit 1945
ZUM SEITENANFANG

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Themen A bis Z
  3. Ausbildung

Ausbildung

Filter anwenden
Seitenabschnittstyp
Veröffentlicht zwischen
Finanzminister Michael Boddenberg vereidigt feierlich die Anwärterinnen und Anwärter für die Hessische Steuerverwaltung.
© Rockstein Fotografie / HMdF

11.08.2022

HMDF

Pressemitteilung

Nachwuchskräfte

575 neue Auszubildende und Studierende der Steuerverwaltung

Finanzminister Michael Boddenberg vereidigt die Anwärterinnen und Anwärter. Seit dem 1. August verstärken sie die insgesamt 12.000 Kolleginnen und Kollegen der Steuerverwaltung.

Hessens Finanzstaatssekretär Dr. Martin Worms
© Frank Widmann

15.07.2022

HMDF

Pressemitteilung

Feierlichkeit

Absolventinnen und Absolventen im mittleren und gehobenen Dienst feiern ihre Abschlüsse

Finanzstaatssekretär Dr. Worms: „Trotz schwieriger Rahmenbedingungen durch die Pandemie ist es uns gelungen, die Ausbildung auf einem hohen Niveau zu gewährleisten.“

Eine Frau in einem roten Rollkragenpullover und einem karierten Rock steht zwischen zwei Bücherregalen. Sie ist dem linken Bücherregel zugewandt, aus dem sie gerade ein Buch entnimmt.
© yossarian6 / Adobe Stock

08.07.2022

HMWK

Pressemitteilung

Hochschulen

Modellversuch „Studieren ohne Abitur“ ist nun verstetigt

Gesellinnen und Gesellen mit gutem Abschluss ihrer Ausbildung stehen die Hochschulen offen. Die entsprechende Verordnung ist jetzt in Kraft getreten.

Pizzabäcker
© Pixabay

02.06.2022

HMWEVW

Pressemitteilung

Ausbildung

Aufstiegsprämie in Hessen erfolgreich

Hessen setzt auf bundesweite Regelung.

Prof. Dr. R. Alexander Lorz, Hessischer Kultusminister
© Kultusministerium / Patrick Liste

12.05.2022

HKM

Pressemitteilung

Ausbildung

Hessen reformiert die Lehrkräfteausbildung grundlegend

Kultusminister Lorz: „Gut ausgebildete Lehrkräfte sind entscheidend für den Schulerfolg junger Menschen. Unser neues Gesetz schafft dafür die Grundlagen – und das aus einem Guss.“

Sozialminister Kai Klose
© Sozialministerium

06.05.2022

HMSI

Pressemitteilung

ProLand!

Junge Menschen in grüne Berufe bringen

Sozialminister Kai Klose informiert sich über nachhaltige Ausbildungsprojekte der Jugendwerkstatt Felsberg.

Junger Mann am Telefon
© JustLife / Adobe Stock

06.05.2022

HMWEVW

Pressemitteilung

Berufsleben

Bündnis Ausbildung Hessen

Wirtschaftsminister Al-Wazir: „Wer sich für die duale Ausbildung entscheidet, verdient bereits in der Ausbildung Geld und hält sich alle Karrierewege offen.“

Ein Arbeiter und eine Arbeiterin in einer Industriehalle mit Masken, gelben Sicherheitshelmen und Arbeitslatzhosen begrüßen sich coronakonform per Ellbogencheck.
© littlewolf1989 / Adobe Stock

08.04.2022

HMSI

Pressemitteilung

Förderung

Neu- und Umbau der Berufsschule im Berufsbildungswerk Nordhessen

Staatssekretärin Anne Janz übergibt Förderbescheid über zehn Millionen Euro.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • von
  • 3
  • Nächste Seite
ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Hessische Landesregierung

Fußzeilenmenü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Social Media Kanäle und Datenschutzhinweis

Wenn Sie die unten stehenden Felder zu den entsprechenden Sozialen Medien durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter, YouTube oder Instagram übermittelt und unter Umständen auch dort gespeichert.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Informationen zum Datenschutz, bevor Sie einzelne Soziale Medien aktivieren. Durch das Aktivieren stimmen Sie diesen zu.

Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen:

Schließen der Social Media Einstellungen