Direkt zum Kopf der Seite Direkt zum Inhalt Direkt zum Fuß der Seite
 
hessen.de

Metanavigation

  • Newsletter
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Social Media Einstellungen
 
hessen.de

Hauptnavigation

  • Suche
  • Medienraum
  • A-Z Themen A-Z

Fokusnavigation

  • Corona in Hessen
  • Landesregierung
  • Social Media
Sonne Wiesbaden 28°C
Sonne Korbach 27°C
Sonne Michelstadt 26°C
Sonne Kassel 26°C
Sonne Darmstadt 27°C
Sonne Gießen 27°C
Sonne Bad Hersfeld 26°C
Sonne Frankfurt 27°C
Sonne Marburg 27°C
Sonne Fulda 26°C
© Deutscher Wetterdienst
Hessischer Radroutenplaner
  • Handeln
    • Corona in Hessen
    • Halbzeitbilanz 2021
    • Aktionsplan - Solidarität mit der Ukraine
  • Erleben
    • Hessentag
    • Kultur in Hessen
    • Hessen kennenlernen
    • Reisende HESSEN-Buchstaben
  • Wissen
    • Für Kinder
    • Geschichte des Landes
    • Das Hessenlied
    • Der Hessen-Löwe
    • Berühmte Hessen
    • Hessisch für Anfänger
  • Ansprechen
    • Für die Presse
    • Für die Bürger
    • Social Media Newsroom
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Beauftragte des Landes
    • Politisches System
    • Vertretungen
    • Ministerpräsidenten seit 1945
ZUM SEITENANFANG

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Themen A bis Z
  3. Finanzen

Finanzen

Filter anwenden
Seitenabschnittstyp
Veröffentlicht zwischen
Finanzminister Michael Boddenberg
© Annika List

11.08.2022

HMDF

Pressemitteilung

Ausbildung

IT-Nachwuchskräfte für die Steuerverwaltung

Finanzminister Boddenberg informiert sich über Kooperation mit Universität Kassel.

Finanzminister Michael Boddenberg vereidigt feierlich die Anwärterinnen und Anwärter für die Hessische Steuerverwaltung.
© Rockstein Fotografie / HMdF

11.08.2022

HMDF

Pressemitteilung

Nachwuchskräfte

575 neue Auszubildende und Studierende der Steuerverwaltung

Finanzminister Michael Boddenberg vereidigt die Anwärterinnen und Anwärter. Seit dem 1. August verstärken sie die insgesamt 12.000 Kolleginnen und Kollegen der Steuerverwaltung.

Finanzentwicklung
© v.poth / Adobe Stock

08.08.2022

HMDF

Pressemitteilung

Haushalt

Finanzminister Boddenberg stellt Geschäftsbericht 2021 vor

Mit dem 14. Geschäftsbericht legt das Land seine Vermögens-, Ertrags- und Finanzlage auch für das Jahr 2021 transparent nach kaufmännischen Kriterien dar.

Hessens Finanzstaatssekretär Dr. Martin Worms
© Frank Widmann

15.07.2022

HMDF

Pressemitteilung

Feierlichkeit

Absolventinnen und Absolventen im mittleren und gehobenen Dienst feiern ihre Abschlüsse

Finanzstaatssekretär Dr. Worms: „Trotz schwieriger Rahmenbedingungen durch die Pandemie ist es uns gelungen, die Ausbildung auf einem hohen Niveau zu gewährleisten.“

Jemand drückt die Taste einer Tastatur mit der Aufschrift Kommunalfinanzen.
© momius / Adobe Stock

15.07.2022

HMDF

Pressemitteilung

Kommunen

Veränderungen durch Landesentwicklungsplan

Finanzminister Boddenberg und Wirtschaftsminister Al-Wazir stellen Veränderungen durch Landesentwicklungsplan vor.

Finanzminister Michael Boddenberg
© Annika List

14.07.2022

HMDF

Pressemitteilung

Grundsteuerreform

110.000 Erklärungen bereits digital abgegeben

Finanzminister Boddenberg zieht eine positive Startbilanz zur Umsetzung der Grundsteuerreform.

Ein Arbeiter und eine Arbeiterin in einer Industriehalle mit Masken, gelben Sicherheitshelmen und Arbeitslatzhosen begrüßen sich coronakonform per Ellbogencheck.
© littlewolf1989 / Adobe Stock

13.06.2022

HMDF

Pressemitteilung

Innovationskredit

Unternehmen können weiter auf das Land bauen

Die erneute Verlängerung des Förderprodukts Innovationskredit Hessen bis zum 31. Dezember 2022 ist beschlossen worden.

Gebäude in Passivhaus-Bauweise
© michelaubryphoto – stock.adobe.com

10.06.2022

HMDF

Pressemitteilung

Nachhaltigkeit

Zwei Projekte aus Frankfurt ausgezeichnet

Die beiden „Vorbildlichen Bauten“ zeigen beispielhaft, wie eine nachhaltige Transformation der Stadt gelingen kann.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • von
  • 6
  • Nächste Seite
ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Hessische Landesregierung

Fußzeilenmenü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Social Media Kanäle und Datenschutzhinweis

Wenn Sie die unten stehenden Felder zu den entsprechenden Sozialen Medien durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter, YouTube oder Instagram übermittelt und unter Umständen auch dort gespeichert.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Informationen zum Datenschutz, bevor Sie einzelne Soziale Medien aktivieren. Durch das Aktivieren stimmen Sie diesen zu.

Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen:

Schließen der Social Media Einstellungen