Direkt zum Kopf der Seite Direkt zum Inhalt Direkt zum Fuß der Seite
 
hessen.de

Metanavigation

  • Newsletter
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Social Media Einstellungen
 
hessen.de

Hauptnavigation

  • Suche
  • Medienraum
  • A-Z Themen A-Z

Fokusnavigation

  • Corona in Hessen
  • Landesregierung
  • Social Media
Sonne Bad Hersfeld 27°C
Sonne Wiesbaden 29°C
Sonne Fulda 27°C
Sonne Kassel 27°C
Sonne Marburg 28°C
Sonne Korbach 28°C
Sonne Frankfurt 29°C
Sonne Gießen 28°C
Sonne Michelstadt 28°C
Sonne Darmstadt 29°C
© Deutscher Wetterdienst
Hessischer Radroutenplaner
  • Handeln
    • Corona in Hessen
    • Halbzeitbilanz 2021
    • Aktionsplan - Solidarität mit der Ukraine
  • Erleben
    • Hessentag
    • Kultur in Hessen
    • Hessen kennenlernen
    • Reisende HESSEN-Buchstaben
  • Wissen
    • Für Kinder
    • Geschichte des Landes
    • Das Hessenlied
    • Der Hessen-Löwe
    • Berühmte Hessen
    • Hessisch für Anfänger
  • Ansprechen
    • Für die Presse
    • Für die Bürger
    • Social Media Newsroom
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Beauftragte des Landes
    • Politisches System
    • Vertretungen
    • Ministerpräsidenten seit 1945
ZUM SEITENANFANG

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Themen A bis Z
  3. Flughafen

Flughafen

Filter anwenden
Seitenabschnittstyp
Veröffentlicht zwischen
Passagiere am Flughafen.
© 06photo / Adobe Stock

21.07.2022

HMWEVW

Pressemitteilung

Frankfurt Flughafen

Unwetter führen zu verspäteten Starts und Landungen

In der Nacht zum Donnerstag, 21. Juli 2022, gab es am Frankfurter Flughafen wegen heftiger Gewitter Verzögerungen im Flugbetrieb, die am Mittwochabend zeitweise keine Abfertigung erlaubten.

Flugzeug auf Startbahn
© frank peters / Adobe Stock

08.07.2022

HMWEVW

Pressemitteilung

Luftverkehr

Kelsterbach erhält Ausgleich für Fluglärm

Die Stadt erhält 594.000 Euro nach dem Regionallastenausgleichsgesetz für besonders stark von Fluglärm belastete Kommunen.

Flugzeug im Sonnenuntergang auf Landebahn
© Florian Kresse / Adobe Stock

25.06.2022

HMWEVW

Pressemitteilung

Luftverkehr

Gewitter führt zu verspäteten Starts und Landungen

In der Nacht zum 25. Juni 2022 wurden am Frankfurter Flughafen 33 Ausnahmegenehmigungen für Verspätungsstarts nach 23.00 Uhr erteilt.

Flugzeug im Sonnenuntergang auf Landebahn
© Florian Kresse / Adobe Stock

04.04.2022

HMWEVW

Pressemitteilung

Luftverkehr

Verspätete Starts vom Frankfurter Flughafen

In der Nacht vom 01. auf den 02. April 2022 wurden von der Luftaufsicht 35 Genehmigungen für Verspätungsstarts nach 23.00 Uhr erteilt.

Flugzeug auf Startbahn
© frank peters / Adobe Stock

16.12.2021

HMWEVW

Pressemitteilung

Regionallastenausgleich

Offenbach erhält Ausgleich für Fluglärm

130.000 Euro gehen an die Grundschule Bieber.

Flugzeug im Sonnenuntergang auf Landebahn
© Florian Kresse / Adobe Stock

13.12.2021

HMWEVW

Pressemitteilung

Flughafen

Ausgleich für Lärmbelastung wird weitergezahlt

4,5 Mio. Euro pro Jahr für Städte und Gemeinden im Umkreis des Frankfurter Flughafens.

Passagiere am Flughafen.
© 06photo / Adobe Stock

10.12.2021

HMWEVW

Pressemitteilung

Luftverkehr

„Zeichen unternehmerischer Verantwortung und Weitsicht“

Die Landesregierung begrüßt den Windenergie-Vertrag zwischen Fraport und EnBW.

Flugzeug im Sonnenuntergang auf Landebahn
© Florian Kresse / Adobe Stock

08.10.2021

HMWEVW

Pressemitteilung

Regionallastenausgleich

Griesheim erhält Ausgleich für Fluglärm

Die 85.000 Euro stehen nun für das Freizeitgelände Süd und neue Stadtbäume bereit.

ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Hessische Landesregierung

Fußzeilenmenü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Social Media Kanäle und Datenschutzhinweis

Wenn Sie die unten stehenden Felder zu den entsprechenden Sozialen Medien durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter, YouTube oder Instagram übermittelt und unter Umständen auch dort gespeichert.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Informationen zum Datenschutz, bevor Sie einzelne Soziale Medien aktivieren. Durch das Aktivieren stimmen Sie diesen zu.

Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen:

Schließen der Social Media Einstellungen