Direkt zum Kopf der Seite Direkt zum Inhalt Direkt zum Fuß der Seite
 
hessen.de

Metanavigation

  • Newsletter
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Social Media Einstellungen
 
hessen.de

Hauptnavigation

  • Suche
  • Medienraum
  • A-Z Themen A-Z

Fokusnavigation

  • Corona in Hessen
  • Landesregierung
  • Social Media
Sonne Darmstadt 29°C
Sonne Fulda 27°C
Sonne Korbach 28°C
Sonne Wiesbaden 29°C
Sonne Bad Hersfeld 27°C
Sonne Frankfurt 29°C
Sonne Marburg 28°C
Sonne Gießen 28°C
Sonne Michelstadt 28°C
Sonne Kassel 27°C
© Deutscher Wetterdienst
Hessischer Radroutenplaner
  • Handeln
    • Corona in Hessen
    • Halbzeitbilanz 2021
    • Aktionsplan - Solidarität mit der Ukraine
  • Erleben
    • Hessentag
    • Kultur in Hessen
    • Hessen kennenlernen
    • Reisende HESSEN-Buchstaben
  • Wissen
    • Für Kinder
    • Geschichte des Landes
    • Das Hessenlied
    • Der Hessen-Löwe
    • Berühmte Hessen
    • Hessisch für Anfänger
  • Ansprechen
    • Für die Presse
    • Für die Bürger
    • Social Media Newsroom
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Beauftragte des Landes
    • Politisches System
    • Vertretungen
    • Ministerpräsidenten seit 1945
ZUM SEITENANFANG

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Themen A bis Z
  3. Gesundheit

Gesundheit

Filter anwenden
Seitenabschnittstyp
Veröffentlicht zwischen
Corona besser verstehen. Digitalministerin Sinemus übergibt Förderzusage über 270.000 Euro an Oberbürgermeister Partsch, Wissenschaftsstadt Darmstadt.
© Hessische Staatskanzlei / MinD

11.08.2022

Digitales

Pressemitteilung

Starke Heimat Hessen

Stadt Darmstadt erhält 270.000 Euro für Projekt „Corona Datenlage“

Kern des Projekts ist die digitale Verknüpfung der Gesundheits- und Mobilitätsdaten mit den Daten aus Abwasserproben, die Nachweise einer vorhandenen Virenlast erbringen.

Kinder dehnen ihre Arme im Sport. Ganz vorne steht ein kleiner Junge mit sehr konzentriertem Gesichtsausdruck.
© Robert Kneschke / Adobe Stock

29.07.2022

HMSI

Pressemitteilung

Jetzt bewerben

Land schreibt 9. Hessischen Gesundheitspreis aus

Das Thema lautet diesmal: „Neue Wege der Gesundheitsförderung und Prävention in Zeiten der Corona-Pandemie“.

Krankenschwester und Arzt nebeneinander im Krankenhausflur
© Blue Planet Studio / Adobe Stock

15.06.2022

HMSI

Pressemitteilung

Modellprojekt

Runder Tisch Geburts- und Hebammenhilfe

Modellprojekt für Wiedereinstieg von Hebammen in die klinische Geburtshilfe vorgestellt.

Impfdose, Pflaster und Spritze liegen auf einem Impfpass
© penofoto.de – stock.adobe.com

14.06.2022

HMSI

Pressemitteilung

Gesundheit

Start der 7. Nationalen Impfkonferenz 2022

Expertinnen und Experten diskutieren über Herausforderungen und Chancen der Corona-Pandemie.

Krankenschwester und Arzt nebeneinander im Krankenhausflur
© Blue Planet Studio / Adobe Stock

03.05.2022

Medizinische Notlagen

Übernahme von Patientinnen und Patienten, insbesondere schwerkranken Kindern

Hessen hat sich bereit erklärt, schwerkranke Kinder, Jugendliche und Kriegsverletzte aus der Ukraine aufzunehmen.

Impfen-Buchstaben auf einem Impfpass
© Henrik Dolle / Adobe Stock

29.04.2022

HMSI

Pressemitteilung

Mitmachen erwünscht!

Tag der Immunologie

Gesundheitsminister Kai Klose zum weltweiten Tag der Immunologie: „Schutzimpfungen gehören zu den effektivsten Präventionsmaßnahmen der modernen Medizin“

Ein Arzt hält ein Stethoskop
© Aycatcher / Adobe Stock

04.04.2022

HMSI

Pressemitteilung

Gesundheit

Neue Doppel-Vorabquote stärkt Landarztquote

Statt des Notendurchschnitts stehen für das Medizinstudium persönliche und fachspezifische Eignungen im Vordergrund.

Krankenschwester und Arzt nebeneinander im Krankenhausflur
© Blue Planet Studio / Adobe Stock

21.03.2022

HMSI

Pressemitteilung

Corona-Pandemie

Zwei Jahre Planstab stationäre Versorgung

Gesundheitsminister Klose und Leiter Prof. Dr. Graf: „Eine Erfolgsgeschichte – auch über die Pandemie hinaus.“

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • von
  • 3
  • Nächste Seite
ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Hessische Landesregierung

Fußzeilenmenü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Social Media Kanäle und Datenschutzhinweis

Wenn Sie die unten stehenden Felder zu den entsprechenden Sozialen Medien durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter, YouTube oder Instagram übermittelt und unter Umständen auch dort gespeichert.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Informationen zum Datenschutz, bevor Sie einzelne Soziale Medien aktivieren. Durch das Aktivieren stimmen Sie diesen zu.

Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen:

Schließen der Social Media Einstellungen