Direkt zum Kopf der Seite Direkt zum Inhalt Direkt zum Fuß der Seite
 
hessen.de

Metanavigation

  • Newsletter
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Social Media Einstellungen
 
hessen.de

Hauptnavigation

  • Suche
  • Medienraum
  • A-Z Themen A-Z

Fokusnavigation

  • Corona in Hessen
  • Landesregierung
  • Social Media
Sonne Bad Hersfeld 26°C
Sonne Wiesbaden 28°C
Sonne Darmstadt 27°C
Sonne Michelstadt 26°C
Sonne Korbach 27°C
Sonne Gießen 27°C
Sonne Fulda 26°C
Sonne Marburg 27°C
Sonne Kassel 26°C
Sonne Frankfurt 27°C
© Deutscher Wetterdienst
Hessischer Radroutenplaner
  • Handeln
    • Corona in Hessen
    • Halbzeitbilanz 2021
    • Aktionsplan - Solidarität mit der Ukraine
  • Erleben
    • Hessentag
    • Kultur in Hessen
    • Hessen kennenlernen
    • Reisende HESSEN-Buchstaben
  • Wissen
    • Für Kinder
    • Geschichte des Landes
    • Das Hessenlied
    • Der Hessen-Löwe
    • Berühmte Hessen
    • Hessisch für Anfänger
  • Ansprechen
    • Für die Presse
    • Für die Bürger
    • Social Media Newsroom
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Beauftragte des Landes
    • Politisches System
    • Vertretungen
    • Ministerpräsidenten seit 1945
ZUM SEITENANFANG

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Themen A bis Z
  3. Integration

Integration

Filter anwenden
Seitenabschnittstyp
Veröffentlicht zwischen
Lösel lacht gemeinsam mit Kindern der Flüchtlingsbeschulung in der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Hessen am Standort Gießen
© RP Gießen

22.07.2022

HKM

Pressemitteilung

Integration

Fünf Jahre Flüchtlingsbeschulung der EAEH am Standort Gießen

Lösel: „In den vergangenen Jahren hat die Erstaufnahmeeinrichtung bei der Beschulung geflüchteter Kinder und Jugendlicher Großartiges geleistet.“

Minister für Soziales und Integration, Kai Klose
© HMSI

28.06.2022

HMSI

Pressemitteilung

Integration

Sozial- und Integrationsminister Kai Klose übernimmt Vorsitz der IntMK

Das Motto der diesjährigen Integrationsminister*innenkonferenz lautet „Menschen. Leben. Vielfalt.“.

Kultusminister Lorz besucht ein Klassenzimmer
© HKM

13.06.2022

HKM

Pressemitteilung

Integration

Kultusminister besucht geflüchtete Schülerinnen und Schüler

Prof. Dr. R. Alexander Lorz: „Unsere Schulen haben die Kinder und Jugendlichen aus der Ukraine in vorbildlicher Weise aufgenommen und unterstützt.“

Frau weht Regenbogenflagge durch die Luft
© MoiraM / Adobe Stock

27.05.2022

HMSI

Pressemitteilung

Integration

10. Deutscher Diversity-Tag in Hessen

Vielfalt sind wir alle: Einladung zur Teilnahme an der Online-Veranstaltung am Montag, 30. Mai 2022, von 10.00 – 13.00 Uhr.

Symbolbild zu Vielfalt und Integration
© Adobe Stock / Andrey Popov

16.05.2022

HMSI

Pressemitteilung

Integration & Teilhabe

Hessischer Integrationsmonitor 2022 vorgestellt

In diesem Jahr wurden erstmals Daten zu gesellschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie mit aufgenommen.

Symbolbild zu Vielfalt und Integration
© Adobe Stock / Andrey Popov

05.05.2022

HMSI

Pressemitteilung

Veranstaltung

5. Hessische Integrationskonferenz schreibt Integrationsplan 2.0 fort

Ende 2017 hat das Kabinett erstmals einen hessischen Integrationsplan beschlossen, der die politischen Zielsetzungen, Konzepte und Programme zu einem langfristigen Plan gebündelt hat.

Hand mit Bleistift schreibt auf Bogen
© sebra / Adobe Stock

03.05.2022

Integration

Sprachförderung für Erwachsene

Das Beherrschen der deutschen Sprache ist einer der Schlüssel, um gut in unserem Land ankommen und sich zurechtfinden zu können.

Ukrainische Flagge
© erlle / Adobe Stock

29.04.2022

HMSI

Pressemitteilung

Krieg in der Ukraine

Mehr Fördermittel für Deutschkurse

Budgeterhöhung des Landesprogramms „MitSprache – Deutsch4U“.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • von
  • 3
  • Nächste Seite
ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Hessische Landesregierung

Fußzeilenmenü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Social Media Kanäle und Datenschutzhinweis

Wenn Sie die unten stehenden Felder zu den entsprechenden Sozialen Medien durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter, YouTube oder Instagram übermittelt und unter Umständen auch dort gespeichert.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Informationen zum Datenschutz, bevor Sie einzelne Soziale Medien aktivieren. Durch das Aktivieren stimmen Sie diesen zu.

Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen:

Schließen der Social Media Einstellungen