Direkt zum Kopf der Seite Direkt zum Inhalt Direkt zum Fuß der Seite
 
hessen.de

Metanavigation

  • Newsletter
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Social Media Einstellungen
 
hessen.de

Hauptnavigation

  • Suche
  • Medienraum
  • A-Z Themen A-Z

Fokusnavigation

  • Corona in Hessen
  • Landesregierung
  • Social Media
Sonne Korbach 28°C
Sonne Kassel 27°C
Sonne Wiesbaden 29°C
Sonne Bad Hersfeld 27°C
Sonne Marburg 28°C
Sonne Darmstadt 29°C
Sonne Fulda 27°C
Sonne Frankfurt 29°C
Sonne Gießen 28°C
Sonne Michelstadt 28°C
© Deutscher Wetterdienst
Hessischer Radroutenplaner
  • Handeln
    • Corona in Hessen
    • Halbzeitbilanz 2021
    • Aktionsplan - Solidarität mit der Ukraine
  • Erleben
    • Hessentag
    • Kultur in Hessen
    • Hessen kennenlernen
    • Reisende HESSEN-Buchstaben
  • Wissen
    • Für Kinder
    • Geschichte des Landes
    • Das Hessenlied
    • Der Hessen-Löwe
    • Berühmte Hessen
    • Hessisch für Anfänger
  • Ansprechen
    • Für die Presse
    • Für die Bürger
    • Social Media Newsroom
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Beauftragte des Landes
    • Politisches System
    • Vertretungen
    • Ministerpräsidenten seit 1945
ZUM SEITENANFANG

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Themen A bis Z
  3. Justiz

Justiz

Filter anwenden
Seitenabschnittstyp
Veröffentlicht zwischen
Spürhund bei der Fährtensuche
© Martin Schlecht / Adobe Stock

08.08.2022

HMDJ

Pressemitteilung

Spürhunde

Justizminister besucht die Justizvollzugsanstalt Weiterstadt

Prof. Dr. Roman Poseck: „Die Drogen- und Handyspürhunde können helfen, die Sicherheit innerhalb der Anstalt aufrecht zu erhalten.“

Justizia-Statue vor einem Bücherstapel
© BillionPhotos.com / Adobe Stock

08.08.2022

HMDJ

Pressemitteilung

Strafprozessordung

Prozesse drohen zu platzen, Länder fordern zügige Änderung

Die Praxis ruft nach mehr Flexibilität bei den Vorschriften zur Unterbrechung. Zudem wurde eine Bundesratsinitiative angekündigt.

Prof. Dr. Roman Poseck
© Jonas Grom / Hessische Staatskanzlei

08.08.2022

HMDJ

Pressemitteilung

Eigenbetriebe

Justizminister besucht die Justizvollzugsanstalt Butzbach

Prof. Dr. Roman Poseck: „Dank der Möglichkeiten werden den Inhaftierten wertvolle Inhalte vermittelt, die sie auch nach einer Entlassung anwenden können.“

Justizminister Prof. Dr. Roman Poseck
© Annika List

04.08.2022

HMDJ

Pressemitteilung

Investitionsplan

Justizminister und Staatssekretärin besuchen Justizvollzugsanstalten

Prof. Dr. Roman Poseck: „Auch der Justizvollzug wird Teil des Pakts für den Rechtsstaat in Hessen sein. Wir werden weiter in Personal und Gebäude investieren.“

Justizia-Statue vor einem Bücherstapel
© BillionPhotos.com / Adobe Stock

28.07.2022

HMDJ

Pressemitteilung

Entlastung

Land startet Bundesratsinitiative zur Bewältigung zivilgerichtlicher Massenverfahren

Ziel der Initiative ist es, dass die Bundesregierung zeitnah einen Gesetzentwurf vorlegt, der die Gerichte in die Lage versetzt, zivilgerichtliche Massenverfahren effizient erledigen zu können.

Prof. Dr. Roman Poseck
© Jonas Grom / Hessische Staatskanzlei

21.07.2022

HMDJ

Pressemitteilung

Besuch

Justizminister besucht das Oberlandesgericht

Außerdem kündigt Prof. Dr. Roman Poseck zusätzliche Stellen im Doppelhaushalt 2023/2024 an.

Prof. Dr. Roman Poseck
© Jonas Grom / Hessische Staatskanzlei

21.07.2022

HMDJ

Pressemitteilung

Besuch

Justizminister besucht das Landessozialgericht

Prof. Dr. Roman Poseck: „Nur gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kann es gelingen, die Justiz modern und zukunftsfest zu machen.“

Prof. Dr. Poseck und Prof. Dr. Dessecker stellen Studie zur Wirkung der Häuser des Jugendrechts vor
© HMdJ

18.07.2022

HMDJ

Pressemitteilung

Untersuchung

Häuser des Jugendrechts zeigen Wirkung

Die Rückfallquote von jugendlichen Straftätern hat sich deutlich reduziert. Prof. Dr. Roman Poseck: „Der ganzheitliche Ansatz ist effektiv und hat sich bewährt.“

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • von
  • 6
  • Nächste Seite
ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Hessische Landesregierung

Fußzeilenmenü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Social Media Kanäle und Datenschutzhinweis

Wenn Sie die unten stehenden Felder zu den entsprechenden Sozialen Medien durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter, YouTube oder Instagram übermittelt und unter Umständen auch dort gespeichert.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Informationen zum Datenschutz, bevor Sie einzelne Soziale Medien aktivieren. Durch das Aktivieren stimmen Sie diesen zu.

Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen:

Schließen der Social Media Einstellungen