Direkt zum Kopf der Seite Direkt zum Inhalt Direkt zum Fuß der Seite
 
hessen.de

Metanavigation

  • Newsletter
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Social Media Einstellungen
 
hessen.de

Hauptnavigation

  • Suche
  • Medienraum
  • A-Z Themen A-Z

Fokusnavigation

  • Corona in Hessen
  • Landesregierung
  • Social Media
Sonne Korbach 16°C
Sonne Bad Hersfeld 16°C
Sonne Wiesbaden 19°C
Sonne Fulda 16°C
Sonne Marburg 16°C
Sonne Gießen 17°C
Sonne Kassel 17°C
Sonne Frankfurt 20°C
Sonne Michelstadt 16°C
Sonne Darmstadt 16°C
© Deutscher Wetterdienst
Hessischer Radroutenplaner
  • Handeln
    • Corona in Hessen
    • Halbzeitbilanz 2021
    • Aktionsplan - Solidarität mit der Ukraine
  • Erleben
    • Hessentag
    • Kultur in Hessen
    • Hessen kennenlernen
    • Reisende HESSEN-Buchstaben
  • Wissen
    • Für Kinder
    • Geschichte des Landes
    • Das Hessenlied
    • Der Hessen-Löwe
    • Berühmte Hessen
    • Hessisch für Anfänger
  • Ansprechen
    • Für die Presse
    • Für die Bürger
    • Social Media Newsroom
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Beauftragte des Landes
    • Politisches System
    • Vertretungen
    • Ministerpräsidenten seit 1945
ZUM SEITENANFANG

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Themen A bis Z
  3. Kinder

Kinder

Filter anwenden
Seitenabschnittstyp
Veröffentlicht zwischen
Wachstumsstadien digitaler Baum
© Chan2545 / Adobe Stock

01.08.2022

Digitales

Pressemitteilung

Sommerreise

Künstliche Intelligenz trifft Klassenzimmer

Digitalministerin Sinemus besucht zum Auftakt der Sommerreise in Kassel das Projekt ‚AI Forensics‘, das FutureSpace und das Schülerforschungszentrum.

Lösel lacht gemeinsam mit Kindern der Flüchtlingsbeschulung in der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Hessen am Standort Gießen
© RP Gießen

22.07.2022

HKM

Pressemitteilung

Integration

Fünf Jahre Flüchtlingsbeschulung der EAEH am Standort Gießen

Lösel: „In den vergangenen Jahren hat die Erstaufnahmeeinrichtung bei der Beschulung geflüchteter Kinder und Jugendlicher Großartiges geleistet.“

Gruppenfoto mit Minister Kai Klose und I.K.H. Madeleine von Schweden (v.l.n.r.)
© Childhood House

08.07.2022

HMSI

Pressemitteilung

Kinderschutz

Childhood House rückt in greifbare Nähe

Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Madeleine von Schweden informiert sich über künftiges hessisches Childhood-Haus.

Mehrere Kinder stehen im Kreis und halten ihre Hände in der Mitte zwischen sich übereinander
© New Africa / Adobe Stock

01.07.2022

HMSI

Pressemitteilung

Kinder- und Jugendrechte

Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention

Deutschlandweit erstes Kinder- und Jugendrechtemonitoring in Hessen gestartet

Staatsminister Axel Wintermeyer
© Hessische Staatskanzlei

20.05.2022

Staatskanzlei

Pressemitteilung

EU-Projekttag

Staatsminister Wintermeyer besucht Gesamtschule Fischbach

Axel Wintermeyer: „Aktuell ist es wichtiger denn je, mit den jungen Menschen über Demokratie und die Stärke der Europäischen Union zu sprechen.“

Mehrere Kinder stehen im Kreis und halten ihre Hände in der Mitte zwischen sich übereinander
© New Africa / Adobe Stock

13.05.2022

HMSI

Pressemitteilung

Sicherheit

Besserer Schutz für Kinder und Jugendliche und Vereinfachung des Elterngelds

Die Jugend- und Familienministerinnen und -minister der Länder haben sich im Rahmen der Jugend- und Familienkonferenz in Berlin beraten.

Person auf einem E-Bike
© mmphoto / Adobe Stock

06.05.2022

HMWEVW

Pressemitteilung

Radverkehr

Siegerehrung Schulradeln 2021

Rekordergebnis von Hessens Schülerinnen und Schülern.

Ein Kind balanciert über einen Baumstamm
© zhukovvvlad / Adobe Stock

04.04.2022

HMSI

Pressemitteilung

Vereinte Nationen

30. Jahrestag der Zeichnung der UN-Kinderrechtskonvention

Als erstes Bundesland hat Hessen im Oktober 2020 eine hauptamtliche Beauftragte für Kinder- und Jugendrechte installiert.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • von
  • 4
  • Nächste Seite
ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Hessische Landesregierung

Fußzeilenmenü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Social Media Kanäle und Datenschutzhinweis

Wenn Sie die unten stehenden Felder zu den entsprechenden Sozialen Medien durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter, YouTube oder Instagram übermittelt und unter Umständen auch dort gespeichert.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Informationen zum Datenschutz, bevor Sie einzelne Soziale Medien aktivieren. Durch das Aktivieren stimmen Sie diesen zu.

Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen:

Schließen der Social Media Einstellungen