Direkt zum Kopf der Seite Direkt zum Inhalt Direkt zum Fuß der Seite
 
hessen.de

Metanavigation

  • Newsletter
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Social Media Einstellungen
 
hessen.de

Hauptnavigation

  • Suche
  • Medienraum
  • A-Z Themen A-Z

Fokusnavigation

  • Corona in Hessen
  • Landesregierung
  • Social Media
Sonne Wiesbaden 29°C
Sonne Gießen 28°C
Sonne Kassel 27°C
Sonne Michelstadt 28°C
Sonne Darmstadt 29°C
Sonne Marburg 28°C
Sonne Frankfurt 29°C
Sonne Bad Hersfeld 27°C
Sonne Korbach 28°C
Sonne Fulda 27°C
© Deutscher Wetterdienst
Hessischer Radroutenplaner
  • Handeln
    • Corona in Hessen
    • Halbzeitbilanz 2021
    • Aktionsplan - Solidarität mit der Ukraine
  • Erleben
    • Hessentag
    • Kultur in Hessen
    • Hessen kennenlernen
    • Reisende HESSEN-Buchstaben
  • Wissen
    • Für Kinder
    • Geschichte des Landes
    • Das Hessenlied
    • Der Hessen-Löwe
    • Berühmte Hessen
    • Hessisch für Anfänger
  • Ansprechen
    • Für die Presse
    • Für die Bürger
    • Social Media Newsroom
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Beauftragte des Landes
    • Politisches System
    • Vertretungen
    • Ministerpräsidenten seit 1945
ZUM SEITENANFANG

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Themen A bis Z
  3. Soziales

Soziales

Filter anwenden
Seitenabschnittstyp
Veröffentlicht zwischen
Drei Menschen mit einem hellgrünen T-Shirt lachen in die Kamera
© Robert Kneschke / Adobe Stock

16.05.2022

HMSI

Pressemitteilung

Internationaler Tag

Gegen Homo-, Bi-, Trans*-, Inter- und Asexualitätsfeindlichkeit (IDAHOBITA*)

Sozial- und Integrationsminister Klose: „Vielfalt macht uns stark – Queerfeindlichkeit bedroht unsere Grundwerte.“

Symbolbild zu Vielfalt und Integration
© Adobe Stock / Andrey Popov

02.05.2022

HMSI

Pressemitteilung

Jetzt bewerben

Elisabeth Preis für Soziales 2022 ausgeschrieben

Gesucht werden Projekte, die einen Beitrag zur Umsetzung der 17 Globalen Entwicklungsziele (17 SDGs) leisten.

Sozialminister Kai Klose
© Sozialministerium

01.05.2022

HMSI

Pressemitteilung

Tag der Arbeit

Chancen und Herausforderungen der sich schnell verändernden Arbeitswelt meistern

Zum Tag der Arbeit am 1. Mai, der seit 1890 an die Einhaltung der Beschäftigtenrechte erinnert, betont Sozial- und Integrationsminister Kai Klose die Bedeutung der Arbeitsschutzpolitik.

Minister für Soziales und Integration, Kai Klose
© HMSI

29.04.2022

HMSI

Pressemitteilung

Fastenmonat

Integrationsminister Kai Klose wünscht ein friedvolles Ramadanfest

Das gemeinsame Fastenbrechen soll eine Möglichkeit der Begegnung und des Austauschs bieten.

Landesbeauftragte Margarete Ziegler-Raschdorf
© LBHS

18.03.2022

HMDIS

Pressemitteilung

Zusammenhalt

Keine pauschalen Anfeindungen gegenüber Russlanddeutschen und russischsprechenden Menschen

Landesbeauftragte informiert über Neuregelung für Spätaussiedler aus der Ukraine und fordert Besonnenheit im Umgang mit Menschen, die Russisch sprechen.

Zwei ältere Business-Damen
© golubovy / Adobe Stock

07.03.2022

HMSI

Pressemitteilung

Bewerbungsstart

Frauenpreis für Lohngleichheit 2021/22

Mit dem Preis wird die konkrete Umsetzung des Ziels „Gleicher Lohn für gleiche und gleichwertige Arbeit“ in Hessen gewürdigt.

Kleines Mädchen lehnt sich zu Großmutter herüber und flüstert ihr ins Ohr, diese lächelt und hört gespannt zu.
© fizkes / Adobe Stock

07.03.2022

HMSI

Pressemitteilung

Familienzentren

Neuer Meilenstein erreicht

In diesem Jahr werden mit einer Landesförderung von mehr als 3,5 Millionen Euro insgesamt 200 Familienzentren finanziell unterstützt.

Sozialminister Kai Klose
© Sozialministerium

05.03.2022

HMSI

Pressemitteilung

Respekt

Menschen mit russischer Migrationsgeschichte nicht ausgrenzen

Sozial- und Integrationsminister Kai Klose: „Überprüfen wir unser eigenes Verhalten."

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • von
  • 3
  • Nächste Seite
ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Hessische Landesregierung

Fußzeilenmenü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Social Media Kanäle und Datenschutzhinweis

Wenn Sie die unten stehenden Felder zu den entsprechenden Sozialen Medien durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter, YouTube oder Instagram übermittelt und unter Umständen auch dort gespeichert.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Informationen zum Datenschutz, bevor Sie einzelne Soziale Medien aktivieren. Durch das Aktivieren stimmen Sie diesen zu.

Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen:

Schließen der Social Media Einstellungen