Direkt zum Kopf der Seite Direkt zum Inhalt Direkt zum Fuß der Seite
 
hessen.de

Metanavigation

  • Newsletter
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Barrierefreiheit
  • Social Media Einstellungen
 
hessen.de

Hauptnavigation

  • Suche
  • Medienraum
  • A-Z Themen A-Z

Fokusnavigation

  • Corona in Hessen
  • Landesregierung
  • Social Media
Sonne Michelstadt 16°C
Sonne Gießen 17°C
Sonne Kassel 17°C
Sonne Bad Hersfeld 16°C
Sonne Marburg 16°C
Sonne Darmstadt 16°C
Sonne Korbach 16°C
Sonne Wiesbaden 19°C
Sonne Fulda 16°C
Sonne Frankfurt 20°C
© Deutscher Wetterdienst
Hessischer Radroutenplaner
  • Handeln
    • Corona in Hessen
    • Halbzeitbilanz 2021
    • Aktionsplan - Solidarität mit der Ukraine
  • Erleben
    • Hessentag
    • Kultur in Hessen
    • Hessen kennenlernen
    • Reisende HESSEN-Buchstaben
  • Wissen
    • Für Kinder
    • Geschichte des Landes
    • Das Hessenlied
    • Der Hessen-Löwe
    • Berühmte Hessen
    • Hessisch für Anfänger
  • Ansprechen
    • Für die Presse
    • Für die Bürger
    • Social Media Newsroom
  • Regierung
    • Ministerpräsident
    • Landesregierung
    • Beauftragte des Landes
    • Politisches System
    • Vertretungen
    • Ministerpräsidenten seit 1945
ZUM SEITENANFANG

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Themen A bis Z
  3. Tierschutz

Tierschutz

Filter anwenden
Seitenabschnittstyp
Veröffentlicht zwischen
Mobile Geflügelschlachtanlage
© Dr. Veronika Ibrahim / HMUKLV

28.07.2022

HMUKLV

Pressemitteilung

Tiertransport

Bundesweit erstmalig EU-zugelassene mobile Schlachtung von Geflügel

Ein Biobetrieb im Odenwaldkreis hat die bundesweit erste EU-Zulassung vom Regierungspräsidium Darmstadt für eine mobile Geflügelschlachtanlage erhalten.

Biene auf einer Blüte
© Mark Michaelis/ Pixabay

20.05.2022

HMUKLV

Pressemitteilung

Tierschutz

Weltbienentag: „Hessische Imkerei muss sich an die Klimakrise anpassen“

Land Hessen unterstützt spezifische Praxisforschung des LLH.

Hühner in Freilandhaltung
© Adobe Stock / Scottiebumich

14.03.2022

HMUKLV

Pressemitteilung

Zukunftsinvestitionen

Klimaschutz und Tierschutz in der Landwirtschaft

Das Land unterstützt Landwirtinnen und Landwirte im Haushaltsjahr 2022 mit rund 12 Millionen Euro.

Ein Igel im Laub
© COATESY / Adobe Stock

07.03.2022

HMUKLV

Pressemitteilung

Auszeichnung

Hessischer Tierschutzpreis ausgeschrieben

Umweltministerin Priska Hinz: „Menschen, die sich ehrenamtlich für hilflose Tiere einsetzen, haben unser aller Respekt verdient.“

Eine Burg an der Lahn
© traveller70 / Adobe Stock

19.11.2021

HMUKLV

Pressemitteilung

Förderung

1,3 Millionen Euro für naturnahe und durchlässige Gersprenz

Ein barrierefreier Fischaufstieg ermöglicht die Wanderung für Fische und kleine Krebse.

Dunkelblauer Hessenlöwe auf mintgrünem Untergrund
© HZD

15.08.2021

Partner

Gemeindelexikon, Beauftragte, Staatsgerichtshof und Vertretungen

Hier erfahren Sie alles über die Partner der Landesregierung.

Dunkelblauer Hessenlöwe auf mintgrünem Untergrund
© HZD

01.03.2021

HMUKLV

Pressemitteilung

Tierschutz

Hessischer Tierschutzpreis 2021 ausgeschrieben

Umweltministerin Priska Hinz hat den Einsatz im ehrenamtlichen Tierschutz gewürdigt.

ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Hessische Landesregierung

Fußzeilenmenü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Social Media Kanäle und Datenschutzhinweis

Wenn Sie die unten stehenden Felder zu den entsprechenden Sozialen Medien durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter, YouTube oder Instagram übermittelt und unter Umständen auch dort gespeichert.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Informationen zum Datenschutz, bevor Sie einzelne Soziale Medien aktivieren. Durch das Aktivieren stimmen Sie diesen zu.

Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen:

Schließen der Social Media Einstellungen